Bautagebuch Header - Walserschanz
Bautagebuch

Mit der Wiederbelebung der historischen Walserschanz beginnt ein besonderes Bauprojekt, das Tradition und Zukunft auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Ziel ist es, diesem bedeutenden Ort neues Leben einzuhauchen – unter Wahrung seiner geschichtlichen Substanz und mit Blick auf eine moderne, erlebbare Nutzung im Rahmen der geplanten Erlebniswelten.

Dieses Bautagebuch dokumentiert Monat für Monat die Entwicklung, die Herausforderungen und die Fortschritte auf dem Weg zur Neugestaltung der Walserschanz.

am 17.11.2025

Bautagebuch November 2025

Im Flur eines Hauses finden Renovierungsarbeiten statt. Der Boden ist aufgerissen und Materialien liegen verstreut.

Rückbaumaßnahmen

Nachdem im Frühjahr die Obergeschosse entkernt wurden folgte nun das Kellergeschoss. Mit Hilfe eines Elektrobaggers wurden hier sowohl Zwischenwände entnommen als auch die Punktfundamente für die statisch notwendigen Träger freigelegt. Die Räumlichkeiten für die Naturthemen wurden durch gezielte Wanddurchbrüche miteinander verbunden und gleichzeitig wurde mit der grundlegenden Errichtung der barrierefreien Rampe als Zugang zu den Ausstellungsflächen begonnen.

am 27.10.2025

Bautagebuch Oktober 2025

Gruppenfoto der Teilnehmer des Workshops für die Klamm-Erlebniswelten in der Walserschanz. Das Gebäude befindet sich in der Renovierung.

Info-Workshop

Neben weiteren baulichen Maßnahmen über den Sommer wurden bei einem weiteren Infoworkshop mit der Projektgruppe das Gebäude mit den bereits geöffneten Räumlichkeiten in den oberen Geschossen besichtigt. Die geplanten Wissens- und Erlebnisstationen wurden vor Ort veranschaulicht und die räumliche sowie inhaltliche Gestaltung der einzelnen Bereiche nochmals ausführlich besprochen. Zudem wurden ersten inhaltliche Ansätze diskutiert.

am 29.09.2025

Bautagebuch September 2025

Handwerker sanieren das Blechdach der Walserschanz an einem sonnigen Tag.

Dachsanierung startet

Nähergehende Untersuchungen über den Sommer haben ergeben, dass das bestehende Blechdach aufgearbeitet werden und somit seine Lebensdauer erheblich verlängert werden kann. Dazu wird die gesamte Dachfläche durch die Fa. Alfred Steiner abgeschliffen, gereinigt und entsprechend versiegelt. In dem Zuge werden auch die Dachrinnen erneuert und faule Stellen der Holzverschalung ausgetauscht sowie noch intaktes Holz wieder aufgearbeitet.

am 25.08.2025

Bautagebuch August 2025

Walserschanz Baupläne UG

Statische Untersuchungen an der Walserschanz

Im Bereich der Decken des Kellergeschosses wurden weitergehende statische Untersuchungen durchgeführt und dabei auf die Ergebnisse der vor 3 Jahren angebrachten Risswächter aufgebaut. Die bestehende Decke muss im Bereich der künftigen Ausstellungsflächen an manchen Stellen punktuell durch Stahlträger mit Stahlstützen ergänzt werden. Dabei wurde auch auf die historischen Pläne aus der Bauzeit der 1930er Jahre zurückgegriffen.

am 01.08.2025

Bautagebuch Juli 2025

Uli Soergel, Franz Vogler, Franz Rietzler, Eric Beißwenger und Dominik Fritz präsentieren vor dem Gebäude der Walserschanz das Modell der Erlebniswelten.

Europaminister informiert sich über das Projekt der Klamm-Erlebniswelten

Der Bayerische Staatsminister für Europaangelegenheiten, Eric Beißwenger, war persönlich vor Ort, um sich bei einem Termin ein eigenes Bild von den geplanten Klamm-Erlebniswelten zu machen. Bei der anschließenden gemeinsamen Besichtigung des Hauses waren bereits erste Fortschritte der Sanierungsarbeiten zu erkennen. 'An einem solch historischen Standort mit großer Bedeutung als Grenze zwischen dem Allgäu und dem Kleinwalsertal ist das Engagement des Breitachklammvereins einzigartig', betonte Staatsminister Beißwenger bei seinem Besuch.

am 27.06.2025

Bautagebuch Juni 2025

Plan Walserschanz

Detailplanungen Ausstellung/Gebäude

Der Juni wurde dazu genutzt weitere Detailplanungen des Gebäudes in Abstimmung mit der Statik vorzubereiten. Dabei lag ein Schwerpunkt auf der Fluchtwegesituation der künftigen Erlebniswelten.
Inhaltlich wurde ein erster Schwerpunkt im Bereich Historie und Geschichte gelegt, wo im Zusammenspiel mit Experten und Chronisten ein erster inhaltlicher Fokus gelegt werden konnte.

am 13.05.2025

Bautagebuch Mai 2025

Bautagebuch Begehung - Walserschanz

Eine Begehung mit den Mitgliedern hat stattgefunden

Für den Mai wurde eine gemeinsame Begehung mit den Mitgliedern der Breitachklammverein eG geplant und erfolgreich durchgeführt. Eine große Anzahl der Beteiligten besuchte die Walserschanz, um sich vor Ort ein Bild vom aktuellen Stand der Arbeiten zu machen. Zudem wurden die geplanten Erlebniswelten anhand eines Modells und der Flächenaufteilung nochmals ausführlich vorgestellt und besprochen.

am 16.04.2025

Bautagebuch April 2025

Bautagebuch Abriss - Walserschanz

Die Abrissarbeiten in der Walserschanz beginnen.

In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz wurden in den beiden oberen Geschossen des Gebäudes der Walserschanz die Zwischenwände der Räume weitestgehend in Handarbeit entfernt. Dabei erfolgten die Rückbauarbeiten mit besonderer Rücksichtnahme auf die historische Bausubstanz. Die bestehenden alten Balken bleiben vollständig erhalten und werden teilweise in die Ausstellung integriert.

am 31.03.2025

Bautagebuch März 2025

Modell Klamm-Erlebniswelten

Der Förderantrag bei Interreg ist eingereicht.

Das im Zeitraum Oktober-Februar erstellte Konzept dient als Grundlage für den Förderantrag eines Großprojekts beim EU-Programm Interreg. Mit diesem Antrag soll die Umsetzung der Erlebniswelten über die Landesgrenzen hinweg gefördert werden: so wird neben der großen Maßnahme an der Walserschanz auch das Infozentrum in Tiefenbach ein Update erfahren.

am 26.02.2025

Bautagebuch Februar 2025

Gruppenbild aller Teilnehmer des Abschlussworkshops der Klamm-Erlebniswelten

Finaler Workshop der Konzeptentwicklung.

In einer gemeinsamen Runde zum Ende der Konzeptionsphase hat sich das Projektteam begleitet durch die Idee GmbH im Februar 2025 zum abschließenden Workshop an der Walserschanz getroffen. Dabei wurde das finale Konzeption im Detail besprochen und bewertet. Die geplanten Inhalte und Strukturen noch einmal überprüft und technische sowie bauliche Punkte geklärt.

Kontakt

Breitachklammverein eG
Walserschanz 2
87567 Riezlern
ÖSTERREICH

Breitachklamm

Alle Informationen zur Breitachklamm und den Besuchsmöglichkeiten des Geotops finden Sie unter www.breitachklamm.com

Angebotsabfragen

Im Zuge der Sanierung des Gebäudes und auch der Planung und Installation der Klamm-Erlebniswelten werden hier Angebotsabfragen eingestellt.

KOFINANZIERT DURCH


Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Walserschanz auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy